Weinbeschreibungen

Der Koster nimmt nicht nur einen kleinen Schluck, sondern einen guten Mundvoll Wein und spült ihn im Munde hin und her. Jetzt prüft er den Körper oder die Weinigkeit, ist er vollmundig oder mager? Ist er aufgrund seines Gerbstoffgehalts so herb, wie junge Rotweine sein sollten ?

Man bemüht viele Namen von Pflanzen und Mineralien, deren chemische Bestandteile sich in Spuren in bestimmten Weinen
wieder finden. Unter anderem stellt man die folgenden Analogien her:

 

Apfelgeschmack
guter junger Wein enthält oft Apfelsäure. Beim Mosel ist dies besonders ausgeprägt.

blumig

vollaromatisches, angenehm duftendes Traubenbukett

Bodengeschmack

je nach Standort: Vorzug oder Nachteil, bei italienischen Weinen häufig

Eichengeschmack

der Fasscharakter, so wichtig und angenehm er auch ist, sollte nicht so hervortreten, dass er als Eichengeschmack erkennbar ist

Feuersteingeschmack

wie Feuersteinfunken: bei manchen Weißweinen, z.B. Pouilly Fume

fruchtig

Duft und Geschmack nach frischen Trauben

Gewürzgeschmack

sehr deutlich bei Traminern und Gewürztraminern

honigsüß

besonders im Zusammenhang mit der (Edelfäule) großer süßer Weine

Himbeergeschmack

häufig bei guten Rotweinen, bes. aus Bordeaux und dem Rhone-Tal

Nussgeschmack

tritt besonders bei gut gealterten Weinen auf, sehr ausgeprägt bei guten, altem Sherry


Pfirsichgeschmack

in Verbindung mit einer bestimmten Fruchtsäure, z.B. in Loire-Weinen

rapsig

nach grünem Holz schmeckend; kann bei einem nicht voll ausgereiftem Jahrgang auftreten

Rauchgeschmack

wird manchen Weißweinen nachgesagt

Schwarze Johannisbeere

Geruch und Geschmack vieler Rotweine

Vanillegeschmack

nimmt Wein und (in weit stärkerem Maße) Branntwein bei Eichenholzlagerung an

Veilchengeschmack

ebenfalls undefinierbar, wird von manchen in ihrem Lieblingswein entdeckt.



   

Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Manche Weinkoster halten sich ohnehin nicht daran, sondern assoziieren frei und schreiben Gummi, Birne, Wolle oder dergleichen auf ihre Kärtchen.

 

zurück

Wir verwenden Cookies für die optimale Gestaltung der Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung