Traubensorten Rotwein / Frühburgunder

Mutation aus dem Spätburgunder.
 
FruehburgunderVerbreitung: ähnlich wie dieser in den gemäßigten Klimazonen. In Deutschland vor allem an der Ahr. Wie der Name bereits sagt, reift die Sorte früher als der Spätburgunder, meist Mitte bis Ende September. Ansonsten ähnelt er seinem bekannteren Verwandten. Ein hochwertiger Rotwein mit sehr hohen Mostgewichten (Auslesequalitäten sind keine Seltenheit) mit einer Anbaufläche von ca. 21 Hektar. im Ahrtal mit stark zunehmender Tendenz, aufgrund der sehr hohen Qualität. Farbe: ziegel- bis dunkelrot, Aromen: Brombeere, Waldbeere, Himbeere, schwarze Johannisbeere, Kirsche, Rauch. Geschmack: samtig, mit feiner Säure und vollem Körper. Essen: Braten von Wild und Rind, würziger, fettarmer Käse.



Wir verwenden Cookies für die optimale Gestaltung der Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung